Kostenlose Lieferung ab 50 Euro Warenwert (DE) - klimaneutraler Versand - Kundenservice: info@drealla.com

translation missing: de.general.language.dropdown_label

0 Einkaufswagen
In den Einkaufswagen
      Sie haben Artikel in Ihrem Warenkorb
      Sie haben 1 Artikel in Ihrem Warenkorb
        Gesamt

        News

        Nachhaltigkeit

        Nachhaltigkeit

        Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns unheimlich am Herzen und gerne teilen wir mit euch wie wir es Tag für Tag bei DREALLA leben.

         

        TROCKENBLUMEN AUS EIGENEM ANBAU:

        Wir dürfen mit Stolz sagen, dass wir der erste Onlineshop sind, der Trockenblumen aus eigenem Anbau anbietet. Eine nachhaltigere Zukunft liegt uns sehr am Herzen, daher schauen wir, dass wir unsere Lieferketten möglichst kurz halten. Wie einige vielleicht wissen, leben mein Mann und ich auf einem Hof, und waren immer auf der Suche nach einer nachhaltigen Alternative zur klassischen Landwirtschaft. Wir haben 2020 mit dem Anbau von Trockenblumen begonnen, und freuen uns sehr, dass wir euch nun eine tolle Auswahl aus unseren nachhaltigen Trockenblumen aus dem Münsterland anbieten können. Unsere Trockenblumen made in Germany erkennt ihr an unserem "Home Made" Logo. Unsere restlichen Trockenblumen werden in den Niederlanden angebaut und in einem besonderen Verfahren getrocknet und haltbar gemacht. So bieten wir euch eine sehr natürliche, und deutlich nachhaltigere florale Alternative zu Schnittblumen, die euch lange erhalten bleiben.

         

        MODE, SCHMUCK UND ACCESSOIRES AUS EUROPA:

        Unsere Mode kommt aus den Niederlanden. Dies ermöglicht ebenfalls die Lieferketten kurz zu halten, da sich unser Firmensitz direkt an der holländischen Grenze befindet. Wir achten auf eine möglichst nachhaltige Stoffauswahl und bevorzugen Mode aus Leinen und 100% Baumwolle.

        Zudem bieten wir euch mit unserer Second Love Kollektion eine wunderbare Auswahl an qualitätsgeprüften Second Hand Pieces. Damit bekommen diese Teile durch uns und euch eine zweite Chance und wir tragen gemeinsam an der Reduktion der Überproduktion und Vernichtung von Mode bei.

        Unser Schmuck ist FAIR TRADE und kommt ebenfalls aus den Niederlanden. FAIR TRADE kennzeichnet Waren, die aus fairem Handel stammen und bei deren Herstellung bestimmte soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten wurden. Unser Modeschmuck besteht aus hochwertigem Edelstahl und Kupfer und ist teils 14-karätig vergoldet. Unser Goldschmuck besteht aus 925er Sterlingsilber und einer Veredelung aus 18-karätigem Gold. Unser gesamter Schmuck ist hypoallergen, nickelfrei und farbecht. Die Zusammensetzung der Materialien macht unseren Schmuck besonders robust, lange haltbar und eignet sich für den täglichen Gebrauch. 

         

        KLIMANEUTRALER VERSAND:

        Unser Weg zu null Emissionen in Deutschland. Für unser Ziel Klimafreundlichkeit gehen wir mit unseren Versanddienstleistern einen konsequenten Weg. Von Beginn an transportieren wir alle nationalen Päckchen und Pakete CO2-neutral. Durch Investitionen in weltweite Klimaschutzprojekte tragen wir damit zum Schutz der Umwelt bei. Unsere gemeinsame Mission mit unseren Versanddienstleistern ist, alle logistikbezogenen Emissionen auf null zu reduzieren. Um auch der nachhaltigste Onlineshop in Deutschland zu sein, werden wir in allen Bereichen - vom Produktangebot über den Transport und die Infrastruktur bis hin zur Zustellung – konsequent unseren Weg zur Klimaneutralität gehen. Weniger CO2 durch uns. Mehr Klimaschutz für alle.

         

        UWELTFREUNDLICHE VERPACKUNG:

        Unsere Verpackungen sind klimaneutral. Wir ermitteln die CO2-Emissionen der gesamten Produktionskette und kompensieren diese im Rahmen durch Investitionen in ausgewählte weltweite Klimaschutzprojekte. Wir verwenden biologisch abbaubare Verpackungsalternativen sowie Packband aus Papier. Uns ist es eine Priorität Müll zu reduzieren. Daher greifen wir, wenn möglich, auf nachwachsende Rohstoffe zurück. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung dieses Bereichs und wollen damit gemeinsam mit euch zu einer grüneren Welt beitragen.

        So pflegst du deine Trockenblumen!

        So pflegst du deine Trockenblumen!

        Immer wieder erreicht uns die Frage zur Pflege der Trockenblumen und was man machen kann, damit sie besonders lang halten. Daher gibt es nur einige wenige Dinge zu beachten. Unsere Tipps und Tricks und Antworten auf eure meist gestellen Fragen teilen wir hier mit euch. 

        1. Wie lange halten sich Trockenblumen? 

        Trockenblumen halten sich bei gutem Umgang viele Jahre. Achtet dabei auf einen möglichst trockenen und windgeschützten Standort. Idealerweise werden die Trockenblumen möglichst wenig berührt und bewegt. Wenn ihr diese wenigen Dinge beachtet habt ihr eine wundervolle florale Dekoration für die Ewigkeit. 

        2. Wie pflege ich meine Trockenblumen? 

        Fast garnicht :) Das ist ja das tolle daran. Einmal gestylt und dekoriert müsst ihr nichts weiter tun. Daher eignen sich Trockenblumen besonders gut für diejenigen, die nicht den grünsten Daumen haben, oder für diejenigen, die oft und gerne unterwegs sind. So spart ihr euch den "Pflanzen-Sitter" wenn ihr mal in den Urlaub fliegt :) 

        3. Welche Vasen eignen sich für Trockenblumensträuße? 

        Die Frage kann man nicht pauschal beantworten, da sich Vasen und Blumen in Farbe und Form immer unterscheiden. Wir nennen euch hier einige Vasen, die sich aufgrund von Größe und Form besonders toll für Sträuße eigenen. 

        Vase AMIRA 

        Vase ANTONIA 

        Vase KIM 

        Vase DARIA 

        Vase AMICA 

        Hier findet ihr viele weitere Vasen. 

        4. Welche Trockenblumen kann ich gut miteinander kombinieren? 

        Fertige Trockenblumensträuße und unsere "Dried Flower Friends" - findet ihr hier

        Tipps & Tricks für den perfekten Pampas Look!

        Tipps & Tricks für den perfekten Pampas Look!

         Tipps & Tricks für den perfekten Pampas Look!

        Ihr habt euch gerade frisches Pampas gekauft und es fehlt noch etwas an Volumen? Wir teilen mit euch unsere Tipps & Tricks wie ihr das Beste aus euren Wedeln herausholt und sie besonders fluffig bekommt.

        Kleiner Tipp: Am besten machst du es im Garten oder auf dem Balkon. Bei dem Prozess kann es je nach Sorte etwas fusseln.

        Schritt 1:

        Schüttel deine Wedel vorsichtig aus. So lockern sich die vom Versand möglicherweise leicht gepressten Blumen. Bitte sei besonders behutsam bei den XXL Sorten. Gerade diese Wedel haben ein ordentliches Gewicht, und daher darfst du damit besonders sanft umgehen.

        Schritt 2:

        Föhne jeden einzelnen Wedel gegen die Wuchsrichtung. Dadurch macht sich ein deutlicher Volumenzuwachs bemerkbar und alle überschüssigen Fussel werden ausgeföhnt.

        Schritt 3:

        Fixiere die Wedel mit Haarspray und stelle sie in eine Vase am besten außerhalb direkter Sonne. So hält dein Pampas mehrere Jahre.

        - Carolin Schmelting

        Deutsch